Ein Zaun bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Grundstück zu schützen und Ihr Zuhause zu sichern.
Aber Zaun ist nicht gleich Zaun … Ob kleine Landhütte oder großes Backsteingebäude – Die Vielzahl an Materialien und Formen beim Zaunbau ermöglicht Ihnen eine ganz individuelle Gestaltung!
Bei Holzzäunen wird häufig als Holzart Douglasie oder Lärche verwendet. Diese Arten sind im Vergleich zu anderen Nadelhölzern besonders langlebig und beständig.
Kunststoffzäune werden durch einen Stahlkern stabilisiert. Die Elemente des Zauns werden dazu oft mit einer strapazierfähigen Folie beschichtet, sodass die Farbe nicht abblättern oder verkratzen kann.
Bei Metallzäunen wird oft Stahl, geschmiedetes Eisen oder Aluminium verwendet. Zur Veredlung und um den Zaun vor Rost zu schützen, wird Stahl oft feuerverzinkt. Aluminium dagegen wird meist mit Kunststoff beschichtet.
Alternativ können bei einem Zaun auch verschiedene Materialien und Formen kombiniert werden.
Bei einem Lattenzaun werden die einzelnen Pfosten durch Querverbindungen, mit Hilfe von Nägeln oder Schrauben, verbunden.
Bei einem Jägerzaun – auch Kreuzzaun genannt – werden die halbrunden Latten quer vernagelt. Die einzelnen Elemente laufen meist spitz zu. Der Jägerzaun ist im Vergleich zu einem Lattenzaun weitaus niedriger.
Von der Beratung bis hin zur fertigen Montage bieten wir Ihnen individuelle Zaunlösungen für Ihren Garten. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Wir sind Ihre Zaunbau-Experten in der Region Stadt Münster und dem Münsterland, Warendorf, Telgte, Gütersloh, Harsewinkel, Glandorf und Bad Iburg.